top of page
m4m_7B2A1424.jpg
Technology Transfer
Manufacturing and Engineering
RZ_Logo_m4m_CMYK_Zeichenfläche 7.png

Ein erfahrener Partner  beschleunigt Ihre Time-to-Market

Um Ihre Engineering- und Produktionsanforderungen zu erfüllen, konzentrieren wir uns auf die gesamte Lieferkette der additiven Fertigung, einschließlich einer hochmodernen Infrastruktur in einer zertifizierten Umgebung nach ISO 13485. Als MedTech-Experten für additive Fertigung sind wir ein vertrauenswürdiger Partner, der Ihre Markteinführungszeit beschleunigt, das Risiko Ihres Projekts verringert und Ihre Kosten senkt.

Wir helfen, eine Anwendung für neue und bestehende Geräte zu finden

Wir unterstützen Redesigns und machen sie 3D-druckbar

Wir entwickeln Prozesse, die ein hochwertiges Produkt garantieren

Wir drucken kleine bis mittlere Serien und Sonderteile

Selektive Laserschmelztechnologie

Selective Laser Melting (SLM) ist eine etablierte Technologie zur Herstellung von Metallteilen durch das Schmelzen von Metallpulver mithilfe eines Laserstrahls. SLM ist eines der etabliertesten 3D-Druck Verfahren und bietet viel Potenzial.

Die wichtigsten Merkmale des SLM-Prozesses beeinflussen die Materialauswahl, das Produktdesign und die Endanwendung.

Realisierung von komplexen Geometrien mit hoher Auflösung und Genauigkeit

Materialien

m4m_2_edited_edited_edited_edited.png

Ti6Al4V

Ebene 7_edited.png

CoCrW

17-4 PH

Process validation

Prozess Validierung

Wir unterstützen Sie bei der Qualifizierung und Validierung Ihrer additiven Fertigungsprozesse – von der Rohstoffqualifizierung bis zur Standard Nachbearbeitung. Sie profitieren direkt von unseren Validierungsexperten und einer meilensteinbasierten Kostenkalkulation.

Wir unterstützen Ihr Validierungsprojekt auf verschiedenen Ebenen

Level 1 - Beantwortung Ihrer spezifischen Fragen zur Qualifizierung und Validierung Ihrer additiven Fertigungsprozesse

Level 2 - Entwicklung und Planung von Q&V-Strategien und -Konzepten entsprechend Ihren Anforderungen

Stufe 3 - Erstellung Ihrer Prozesszuordnung, Risikobewertung, Qualifizierungs- und Validierungsplanung, Standardbetriebsverfahren und Berichte

Ein reguliertes Umfeld mit der Anwendung von Normen und Standards wie ISO 13485:2016 für die Medizintechnik und ASTM F3434-20 für die additive Fertigung bieten Orientierung für die Maschinenqualifizierung und validierte Prozesse. Unsere Experten setzen diese Richtlinien in eine produktive additive Fertigungslinie um und unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung in der MedTech- und 3D-Druck-Branche.

Consulting

Beratung auf der Grundlage praktischer Erfahrung

Als Technologieführer im Bereich Medizintechnik bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, das Potenzial des 3D-Drucks voll auszuschöpfen, um Produktivität, Innovation und Wachstum zu steigern. Mit unserem fundierten Branchenwissen und unserer praktischen Erfahrung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum 3D-Druck.

 

Unser Team verfügt über ausgewiesene Erfahrung in der Industrialisierung des 3D-Drucks. Wir beraten Sie bei der Machbarkeit, der Prozessoptimierung und dem Produktionsaufbau.

Anker 1
Education
RZ_Logo_m4m_CMYK_Zeichenfläche 7.png

Education

Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme an, um Fachkräfte und Organisationen mit 3D-Druck Know-how und Expertise auszustatten. Egal, ob Sie neu in der AM-Branche sind oder Ihr Verständnis vertiefen möchten, unsere Schulungen sind für unterschiedliche Fähigkeitsstufen konzipiert.

  • Unsere Trainer sind Branchenprofis mit umfassender Erfahrung in der additiven Fertigung. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der SLM-Technologie, Materialien und Anwendungen und stellen sicher, dass Sie eine Ausbildung von höchster Qualität erhalten.

  • Wir glauben an Learning by Doing. Unsere Schulungsprogramme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit 3D-Druckern, Software und anderen branchenüblichen Tools zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sofort in realen Szenarien angewendet werden können.

  • Unsere Schulungen decken ein breites Themenspektrum ab, von den Grundlagen der additiven Fertigung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Anwendungen. Wir bieten sowohl Einführungskurse für Einsteiger als auch Spezialprogramme für erfahrene Profis an, die ihr Fachwissen erweitern möchten.

m4m_09.55.44.jpg
bottom of page